Ehe der Akku leer ist – Überlastung vermeiden
Die Veranstaltung findet wegen der
allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen
(Coronavirus) nicht statt.
Referent: Dr. med. Karl-Heinz Tiedemann
Freitag, 13. März 2020
19:30 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus
Hauptstraße 10
89555 Steinheim am Albuch
Zum Thema
Ehe der Akku leer ist
Überlastung vermeiden
In seiner Funktion als Arbeitsmediziner ist er regelmäßig mit dem Phänomen der Überlastung und des “Ausbrennens” von Mitarbeitern konfrontiert. Dieses hat viele Ursachen und resultiert nicht nur aus der beruflichen Arbeit. Die Symptome zeigen sich jedoch häufig zuerst in diesem Umfeld.
Obwohl jede Lebenssituation sehr unterschiedlich ist, lässt sich dennoch eine Systematik des Überlastungssyndroms herausarbeiten.
Im Vortrag wird aufgezeigt, wie es von einer Fehlbelastung zur Überlastung kommt und dass das Thema jeden treffen kann. Es wird gezeigt, wie ein solcher Prozess aufgehalten und umgekehrt wird, so dass sich daraus sogar neue Lebensperspektiven ergeben.
Merken Sie sich einfach den Termin schon mal im Kalender vor.
Der Referent
Dr. med. Karl-Heinz Tiedemann
Dr. med. KarlHeinz Tiedemann (Facharzt für Arbeitsmedizin, Umweltmedizin und Allgemeinmedizin) ist über 30 Jahre als Arbeitsmediziner tätig, davon 25 Jahre als leitender Werksarzt in einem weltweit vertretenen Unternehmen der Automobilbranche.
Er ist verheiratet und Vater von 3 Töchtern.